Doch das ist längst nicht alles, denn auch ein fachlich erstklassiges Personal ist unerlässlich. Die besten Maschinen nützen nichts, wenn das Personal nicht kompetent ist. Beim Personal ist es daher wichtig, regelmäßige Weiterbildungen zu nutzen und so die hohen Anforderungen der heutigen Zeit einzuhalten.
Zu einer sorgfältigen Qualitätsprüfung gehört das Einhalten der Qualitätsstandards, aber auch das Messen der Werkstücke. Bei der Qualitätskontrolle gibt es eine klare Vorgehensweise und einige Tipps, die eingehalten werden müssen. Diese möchten wir Ihnen in diesem Beitrag ein wenig genauer vorstellen.
Die Vorgehensweise bei einer Qualitätskontrolle
Bei der Qualitätskontrolle ist es wichtig, dass die Mitarbeiter über entsprechend qualitatives Personal verfügt. Mit Schulungen, einer entsprechenden Ausbildung und Praxiserfahrung wird der Qualitätskontrolle Rechnung getragen. Die Vorgehensweise der Qualitätskontrolle ist dabei vollkommen exakt strukturiert.
Im ersten Schritt wird das Material geprüft. Bei der Kontrolle schauen die Mitarbeiter, dass die bearbeiteten Werkstücke den vereinbarten Abmessungen entspricht. Auch wird bei der Kontrolle geprüft, ob das Material die regulatorischen Standards einhält. Bei der Qualitätskontrolle wird auf jede noch so kleine Ungenauigkeit geachtet.
In den nächsten Schritten kommt es bei der tiefergehenden Qualitätskontrolle auf eine genaue Analyse an. Dabei wird unter anderem untersucht, ob die verarbeiteten Werkstücke der Norm entsprechen. Im Rahmen der Qualitätskontrolle schauen die Mitarbeiter zudem, ob das Werkstück den Wünschen des Kunden entspricht.
Wichtig ist bei der Qualitätskontrolle außerdem, dass jeder einzelne Schritt schriftlich festgehalten und dokumentiert wird. Nur so ist es möglich, die bestmögliche Qualität zu liefern.
Die Bedeutung der Qualitätskontrolle
Viele wissen nicht, wie bedeutsam die Qualitätskontrolle ist. Nur mit einer erstklassigen Qualitätskontrolle ist es möglich, die bestmögliche Qualität zu liefern. Wenn Sie nach einem neuen Lieferanten suchen, sind entsprechende Zertifikate enorm wertvoll.
Wir bei Kovinc achten als innovativ denkendes Metallunternehmen auf die Einhaltung der Qualität. Dies belegen die vielen Zertifikate. Zudem stehen wir für eine nachhaltige Produktion. Was Sie noch wissen müssen: Es gibt verschiedene Formen der Qualitätskontrolle.
So unterscheidet man im Wesentlichen zwischen der statischen und der dynamischen Qualitätskontrolle. Für welche Methode Sie sich am Ende entscheiden, das müssen Sie für sich herausfinden. Wir achten in jedem Fall darauf, dass die Qualität auf einem absolut hohen Niveau ist.